Online bestellen
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 144 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online - Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Kostenlose Online Games
|
|
Online - Werbung
|
|
Terminkalender
|
|
Gratisproben bei Gratisland.de
|
|
Seiten - Infos
|
|
Parteien News & Infos
|
|
Zu Contests @ Deutschland-247.de
|
|
SEO-Wahl: SeoKanzler Deutschland
|
|
Deutschland-247.de WebTips
|
|
Partner-Artikel zu Deutschland
|
|
Diese Artikelübersicht steht nur auf der Starseite zur Verfügung!
|
Online WEB Tipps
|
|
|  |
Deutschland Forum @ Deutschland-247.de Nicht eingeloggt | | |
|
|
Aaron1
Nicht registriert
|
am 4. 5. 2013 um 10:46 |
Die Debatte der FDP um die sogenannten Leistungsträger der Gesellschaft offenbart eine verblüffende Unkenntnis bzw. ein naives Scheinwissen, nun ja, auch von Politikern als Leistungsträgern, über moderne gesellschaftliche Verhältnisse.
So führt die seit Jahren politisch geförderte Profitmaximierung der sich als „Leistungsträger“ gebenden Produzenten von Profiten, Waren und Dienstleistungen auf Kosten privater wie öffentlicher Konsumation zu einer Verschuldung, die die Wirtschaft fast zum Kollaps brachte.
Folgt man aktuellen Diskussionen, definieren sich Leistungsträger als die positive Kehrseite „unproduktiver Massen“ der Gesellschaft, als Kehrseite etwa zu Arbeitslosen (oft ausländischer Herkunft), Hartz IV-Empfängern, Lernunwilligen oder -unfähigen, Schulabbrechern. Ob (arabische) Obst- und Gemüsehändler zu den Leistungsträgern der Gesellschaft gehören, ist, gemäß der geistigen Hervorbringung des SPD Politikers Thilo Sarazzin, zumindest zweifelhaft. |
|
DaveD
Nicht registriert
|
am 20. 5. 2013 um 09:45 |
Die dümmliche, FDP-übliche Unterscheidung zwischen Leistungsträgern und Leistungsempfängern (Versagern?, Migranten? Unfähigen? Unwilligen? Erfolglosen?) verstellt den Blick auf die aus wirtschaftlicher Sicht treffendere Unterscheidung zwischen Produzenten (von Profiten, Waren, Dienstleistungen) einerseits und entsprechenden Konsumenten dieser Produkte andererseits. Obgleich Produzenten auch als Konsumenten zu verstehen sind, ist doch, in Deutschland etwa seit den 70iger Jahren, in der Stagnation von Löhnen, in steigenden Arbeitslosenraten oder in der zunehmenden Zahl von in Zeitarbeit und im Niedriglohnbereich Beschäftigten ein wachsendes Ungleichgewicht festzustellen.
Effizienzsteigerungen, Automatisierung und weltwirtschaftliche Verschiebungen im Produktionssektor haben dazu geführt, dass (europäische) Konsumenten staatlicherseits im Ausbau von Netzen sozialer Sicherheit zu alimentieren sind, oder sich Konsumenten, als einer eher us-amerikanischen Strategie der „Eigenverantwortung“, durch Verschuldung selbst alimentieren müssen. |
|
HannesW
Nicht registriert
|
am 5. 6. 2013 um 10:48 |
Was will man von einer Partei verlangen der die noch nie soziale Werte hatte.
Der wichtigste soziale Wert der FDP heißt Gerechtigkeit, für einen selbst also:
Selbstgerechtigkeit !! |
|
Otto76
Nicht registriert
|
am 21. 6. 2013 um 08:00 |
Die naiv moralisierende Unterscheidung von Leistungsträgern und -empfängern verstellt den Blick auf wirtschaftlichen Zusammenhänge.
Die Unterscheidung scheint allenfalls nahe zu legen, dass ausreichen könnte, Leistungsempfänger als Sozialschmarotzer (in wirtschaftlicher Diktion treffender: „bloße“ Konsumenten) auszumerzen, um die Wirtschaft „anzukurbeln“.
Die moralische Devise, dass nur essen (konsumieren) dürfe, wer (als Leistungserbringer) auch arbeitete, konnte möglicherweise in archaischen, einfach strukturierten Gesellschaften eine gewisse Plausibilität beanspruchen. In Clans oder Stämmen organisierte Gesellschaften differenzierten auf personaler Ebene kaum unterschiedliche Rollen aus, so dass wohl (noch) eher als heute von latent Neid hervorrufenden vergleichbaren Positionen und unmittelbaren persönlichen Abhängigkeiten auszugehen war.
Schon in komplexeren, etwa hierarchisch ausdifferenzierten Gesellschaftsformen wie dem mittelalterlichen Feudalismus vermochte die schlichte, moralisierende Beziehung zwischen zu achtenden Leistungsträgern einerseits und zu missachtenden „bloßen“ Konsumenten von Leistungen andererseits wohl kaum zu überzeugen.
Denn wer war hier als „Leistungsträger“ mehr zu achten?
Adel oder Bauernstand? |
|
Aaron1
Nicht registriert
|
am 7. 4. 2014 um 07:49 |
Das Thema FDP hat sich ja nun auf Deutschlandebene erledigt.
Und zur kommenden Europawahl wird, so vermute ich, die FDP auch keine Rolle spielen.
Und trotzdem geistern die die Landesfürsten dieser unsäglichen Partei noch durch die Talkshows der Öffentlich-Rechtlichen Sender.
Letzten Sonntag geiferte wieder der Herr Lindner in der ARD, das man denken könnte er ist der Verfasser kommender Gesetze.
Möge der Herr uns davor bewahren.
|
|
|
|
 |
|
Weitere Foren zu deutschen Bundesländern und Städten:
|
Berlin Portal mit News und Infos zu Berlin, Berlin-Fotogalerie und Berlin Kleinanzeigen sowie Forum rund um's Bundesland Berlin
|
Hamburg Portal mit News und Infos zu Hamburg, Hamburg-Fotogalerie und Hamburg Kleinanzeigen sowie Forum rund um's Bundesland Hamburg
|
Bremen Portal mit News und Infos zu Bremen, Bremen-Fotogalerie und Bremen Kleinanzeigen sowie Forum rund um's Bundesland Bremen
|
Bayern Portal mit News und Infos zu Bayern, Bayern-Fotogalerie sowie Forum rund um's Thema Bayern
|
München Portal mit News und Infos zu München, München-Fotogalerie und München Kleinanzeigen sowie Forum rund um's Thema München
|
Baden-Württemberg Portal mit News und Infos zu Baden-Württemberg, Baden-Württemberg Forum sowie Forum rund um's Thema Baden-Württemberg
|
Stuttgart Portal mit News und Infos zu Stuttgart, Stuttgart-Fotogalerie und Stuttgart Kleinanzeigen sowie Forum rund um's Thema Stuttgart
|
Brandenburg Portal mit News und Infos zu Brandenburg, Brandenburg-Fotogalerie sowie Forum rund um's Thema Brandenburg
|
Hessen Portal mit News und Infos zu Hessen, Hessen-Fotogalerie sowie Forum rund um's Thema Hessen
|
Frankfurt am Main Portal mit News und Infos zu Frankfurt am Main, Frankfurt am Main Forum sowie Forum rund um's Thema Frankfurt am Main
|
Mecklenburg-Vorpommern Portal mit News und Infos zu Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburg-Vorpommern Forum und sowie Forum rund um's Thema Mecklenburg-Vorpommern
|
Niedersachsen Portal mit News und Infos zu Niedersachsen, Niedersachsen-Fotogalerie und Niedersachsen Kleinanzeigen sowie Forum rund um's Bundesland Niedersachsen
|
Hannover Portal mit News und Infos zu Hannover, Hannover-Fotogalerie sowie Forum rund um's Thema Hannover
|
Nordrhein-Westfalen Portal mit News und Infos zu Nordrhein-Westfalen, Nordrhein-Westfalen Forum sowie Forum rund um's Thema Nordrhein-Westfalen
|
Köln Portal mit News und Infos zu Köln, Köln-Fotogalerie und Köln Kleinanzeigen sowie Forum rund um's Thema Köln
|
Rheinland-Pfalz Portal mit News und Infos zu Rheinland-Pfalz, Rheinland-Pfalz Forum sowie Forum rund um's Thema Rheinland-Pfalz
|
Sachsen Portal mit News und Infos zu Sachsen, Sachsen-Fotogalerie und Sachsen-Kleinanzeigen sowie Forum rund um's Thema Sachsen
|
Dresden Portal mit News und Infos zu Dresden, Dresden-Fotogalerie und Dresden Kleinanzeigen sowie Forum rund um's Thema Dresden
|
Leipzig Portal mit News und Infos zu Leipzig, Leipzig-Fotogalerie sowie Forum rund um's Thema Leipzig
|
Sachsen-Anhalt Portal mit News und Infos zu Sachsen-Anhalt, Sachsen-Anhalt-Fotogalerie sowie Forum rund um's Thema Sachsen-Anhalt
|
Saarland Portal mit News und Infos zum Saarland, Saarland-Fotogalerie sowie Forum rund um's Thema Saarland
|
Schleswig-Holstein Portal mit News und Infos zu Schleswig-Holstein, Schleswig-Holstein Forum sowie Forum rund um's Thema Schleswig-Holstein
|
Thüringen Portal mit News und Infos zu Thüringen, Thüringen-Fotogalerie und Thüringen-Kleinanzeigen sowie Forum rund um's Thema Thüringen
|
Based on XForum by Trollix original script by XMB
Das Forum wurde in 0.0674701 Sekunden geladen.
 |
|
|
 |
direkt auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.
Deutschland-247.de - rund ums Thema Deutschland / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.
Deutschland Forum |
|